PROBIOTIKA-VERGLEICH 2023

Die Top Probiotika für eine bessere Darmflora

Anhand dieser Kriterien wurde der Test durchgeführt:

Gemeinsam mit unserem Expertengremium haben wir 11 Testkriterien auf Basis neuester wissenschaftlicher Studien und Erfahrungen aus der Praxis erstellt.

pharmacy-medicine-white

Product-specific criteria

  • Das Produkt sollte die richtigen Bakterien in der richtigen Dosierung enthalten (Kolonie bildende Einheiten, KBE).
  • Je mehr Stämme im Präparat enthalten sind, desto diverser wird auch die Darmbesiedlung beim Menschen. Studien zeigen, dass verschiedene Stämme unterschiedliche positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben. 20 verschiedene Stämme haben dementsprechend auch ein sehr breites Anwendungsspektrum¹.
  • Zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe versorgen den Körper mit essenziellen Nährstoffen für verschiedene Stoffwechselprozess und können laut Studien weiterhin die Verdauung verbessern²
  • Auch Ballaststoffe (sog. Präbiotika) sollten enthalten sein. Lösliche Ballaststoffe dienen guten Bakterien als Futter und werden zum Überleben benötigt.
  • Das Produkt enthält keine potenziell gefährlichen Sporen, sondern ausschließlich echte lebende Bakterien.
  • Keine Zusatzstoffe: Keine negativen Zusatzstoffe, welche die Wirksamkeit reduzieren oder sogar gesundheitsschädigend sein können.
pharmacy-medicine-white

Product-specific criteria

  • Das Produkt sollte mindestens 30 Tagesdosen enthalten. Probiotika können nur bei längerfristiger Anwendung ihre volle Wirkung entfalten.
  • Eine Geld-Zurück-Garantie spricht dafür, dass der Hersteller auf die Wirksamkeit des Produktes vertraut.
  • Unabhängige Testungen von Laboren sind wichtig, damit das Produkt auch das enthält, was der Hersteller verspricht und dies unabhängig überprüft wurde.
  • Eine Produktion in Deutschland (Made in Germany) spricht für hohe Qualität und Wirksamkeit und kann als eigenes Qualitätssiegel verstanden werden.
  • Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis verstehen wir als ein wirksames Probiotikum mit einem fairen Preis pro Tagesportion.

Berechnung der Testergebnisse

Wir haben vier Hauptkategorien definiert: Wirksamkeit, Inhaltsstoffe, Preis-Leistung und Qualität, welche sich jeweils aus den produkt- und herstellerspezifischen Kriterien zusammensetzen.

Jede der Hauptkategorien wird nach dem Schulnotensystem (nach IHK- Bewertungsschlüssel Tabelle für Schulnoten) als Testergebnis für jedes Probiotikum verglichen.

Den ausführlichen Test inkl. des besten Probiotikums für Ihre Gesundheit finden Sie hier.

probiotika-vergleich

Propiotika-Vergleich 2023

Die Top Probiotika für eine bessere Darmflora im Vergleich

Unser Ziel ist, Ihnen das beste und sicherste Probiotikum für Ihre Gesundheit zu empfehlen, welches Sie ohne Bedenken einnehmen können. Uns ist es dabei besonders wichtig, dass die Besucher unserer Webseite genau nachvollziehen können, wie wir testen und womit wir unsere Testergebnisse ermitteln. Daher möchten wir im Folgenden darauf eingehen und unser Testverfahren haargenau erklären.

Probiotika oder auch gesunde Darmbakterien sind hoch im Kurs – spätestens seit diesem Jahr. Die Liste der Anbieter ist daher länger und länger geworden. Und eine Frage wird in der Praxis immer wichtiger: Welches Präparat verfügt über die hochwertigste Qualität?

Wir haben marktführende Präparate und Anbieter daher ganz genau auf den Prüfstand gestellt. Damit Sie bedenkenlos das beste Probiotikum sicher kaufen können.

Unser Team aus Gesundheits- und Lebensmittelexperten sowie Ärzten verfügt zusammen über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Bewertung von Nahrungsergänzungs- sowie Medizinprodukten. Grund genug, einen nachvollziehbaren Leitfaden für Probiotika-Ergänzungsmittel zu erstellen. Mit Wissen aus der Praxis, für Sie aufbereitet. Wir haben die letzten 12 Monate damit verbracht, die besten Probiotika-Marken in Deutschland zu testen. Damit Sie genau wissen, worauf es bei der Auswahl ankommt und welchen Marken man uneingeschränkt trauen kann. Sie müssen nicht länger auf ihr Bauchgefühl hören, sondern können uns bei der Kaufentscheidung für das beste probiotische Nahrungsergänzungsmittel vertrauen.

Wir haben die letzten 12 Monate damit verbracht, die besten Probiotika-Marken in
Deutschland zu testen. Damit Sie genau wissen, worauf es bei der Auswahl ankommt und
welchen Marken man uneingeschränkt trauen und kaufen kann. Sie müssen nicht auf ihr
Bauchgefühl hören, sondern können uns bei der Kaufentscheidung für das beste probiotische Nahrungsergänzungsmittel vertrauen.

reizdarm-probiotika

Probiotika bei Blähbauch

Wer Hilfe bei Verstopfung sucht, trifft schnell auf Probiotika. Im Vergleich zu Abführmitteln bieten probiotische Bakterienkulturen einen sanfteren Weg, die Symptome zu lindern.

ZUM ARTIKEL
reizdarm-probiotika

Probiotika bei Reizdarm

Wer an Reizdarm leidet, hat oft mit wiederkehrenden Magen-Darm-Beschwerden zu kämpfen. Probiotika sind ein Weg, ohne den Einsatz von Medikamenten Abhilfe zu schaffen.

ZUM ARTIKEL
reizdarm-probiotika

Probiotika bei Verstopfungen

Blähbauch zählt heute zu den häufigsten Magen-Darm-Beschwerden. Probiotika können diesem weitverbreiteten Problem sehr gut entgegenwirken. Erfahre mehr über das Thema Blähbauch.

ZUM ARTIKEL

Probiotika Vergleich 2023

Die Top 6 Probiotika für besseres Darmflora im Vergleich

VERGLEICHSSIEGER

 

 

 

 

 

Abbildung
1
2
3
4
5
6
Produktname / Hersteller

GUT CARE

BRAINEFFECT

PROBIOTIC COMPLEX

PRIMAL HARVEST

SUPERMIKROBEN

FAIRMENT

PROBAFLOR

NUPURE

OMNIBIOTIC 10

ALLERGOSAN

KIJIMEA REIZDARM

SYNFORMULAS

Testergebnis
Zum Angebot* PREISE PRÜFEN PREISE PRÜFEN PREISE PRÜFEN PREISE PRÜFEN PREISE PRÜFEN PREISE PRÜFEN
Zum Test Zum Test Zum Test Zum Test Zum Test Zum Test Zum Test

INHALTSSTOFFE: Diese sollten unbedingt enthalten sein

Bakterienstämme in richtiger Dosierung
Breites Anwendungsspektrum
Vitamine und Mineralstoffe
Ballaststoffe (Präbiotika)

INHALTSSTOFFE: Diese sollten nicht enthalten sein

Verzicht auf gefährliche Sporen
Verzicht auf Allergene
Verzicht auf Zusatzstoffe

WEITERE WICHTIGE KRITERIEN

Preis pro Tagesdosis 0,99€ 0,93€ 1,16€ 0,96€ 1,5€ 1,43€
Mind. 30 Tage Vorrat
Geld-Zurück-Garantie K.A.
Unabhängige Labortests vorhanden K.A. K.A.
Hergestellt in Deutschland unter GMP Standard K.A. K.A.
PREISE PRÜFEN PREISE PRÜFEN PREISE PRÜFEN PREISE PRÜFEN PREISE PRÜFEN

Spare bis zu

20%

mit Großpackungen

GEHEIMTIPP

Marken wie BRAINEFFECT bieten Vorteilpacks an

Die besten Ergebnisse bei einer Darmkur erreichen Sie nach etwa 3 Monaten. Wenn Sie sich für eine Darmkur entscheiden, können Sie mit einer 3-Monats Packung bares Geld sparen.

3 MONATE GUT CARE MIT 20% RABATT

PROBIOTIKA VERGLEICH 2023

Alle getesteten Probiotika haben den Test bestanden, aber nur eins hat wirklich überzeugt.

Die GUT CARE Kapseln von Braineffect überzeugen mit qualitativ hochwertigen Inhaltsstoffen und dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis

3 MONATE GUT CARE MIT 20% RABATT
Design-ohne-Titel-29

Gut Care Kapseln

von BRAINEFFECT

Vorteile

  • studienbasiert
  • mikroverkapselt
  • hochwirksam gegen Blähbauch, Reizdarm und Verdauungsprobleme
  • hergestellt in Deutschland

Achtung!

Die auf probiotika-testsieger.de zur Verfügung gestellten Informationen dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen und/oder einer eigenständigen Auswahl, Anwendung oder Absetzung von Arzneimitteln und Medikamenten, sonstigen Gesundheitsprodukten oder Behandlungsmethoden verwendet werden und können den Arztbesuch in keinem Fall ersetzen.

Für eine sichere Diagnose muss immer ein Arzt aufgesucht werden. Die auf probiotika-vergleich.com zur Verfügung gestellten Inhalte und Informationen sind sorgfältig erarbeitet und werden in regelmäßigen Abständen auf ihre Richtigkeit überprüft und aktualisiert. Die Erkenntnisse in der Medizin unterliegen jedoch einem ständigen Wandel. Wir übernehmen daher keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Genauigkeit und Aktualität der Inhalte auf unseren Webseiten.

  • Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (2021): Ernährung und Mikrobiom.
  • CORDIS Forschungsergebnisse der EU (2007): EU-Projekt stellt fest: Synbiotik ist gut für Ernährung und Gesundheit
  • Asha, M. Z., & Khalil, S. F. H. (2020). Efficacy and Safety of Probiotics, Prebiotics and Synbiotics in the Treatment of Irritable Bowel Syndrome: A systematic review and meta-analysis. Sultan Qaboos University Medical Journal, 20(1), 13. https://doi.org/10.18295/squmj.2020.20.01.003
  • Park, S., & Bae, J. (2015). Probiotics for weight loss: a systematic review and meta-analysis. Nutrition Research, 35(7), 566–575. https://doi.org/10.1016/j.nutres.2015.05.008
  • Ng, Q. X., Peters, C., Ho, C. Y. X., Lim, D. Y., & Yeo, W. S. (2018). A meta-analysis of the use of probiotics to alleviate depressive symptoms. Journal of Affective Disorders, 228, 13–19. https://doi.org/10.1016/j.jad.2017.11.063
  • Tao, Y., Gu, Y., Mao, X., & Zhang, L. (2020). Effects of probiotics on type II diabetes mellitus: a meta-analysis. Journal of Translational Medicine, 18(1). https://doi.org/10.1186/s12967-020-02213-2
  • Zhang, C., Jiang, J., Chen, W., Zhang, H., Zhai, Q., & Chen, W. (2020). Meta-analysis of randomized controlled trials of the effects of probiotics on functional constipation in adults. Clinical Nutrition, 39(10), 2960–2969. https://doi.org/10.1016/j.clnu.2020.01.005
  • BARMER Arztreport (2019): Volksleiden Reizdarmsyndrom oft falsch behandelt
  • Deutsches Ärzteblatt (2018): Autoimmunerkrankung: Verbindung zwischen Darmflora und Multiple Sklerose entdeckt
  • Mahmud, R., Akter, S., Tamanna, S., Mazumder, L., Esti, I., Banerjee, S., Akter, M. S., Hasan, R., Acharjee, M., Hossain, S., & Pirttilä, A. M. (2022). Impact of gut microbiome on skin health: gut-skin axis observed through the lenses of therapeutics and skin diseases. Gut Microbes, 14(1). https://doi.org/10.1080/19490976.2022.2096995
  • Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (2021): Gutes Bauchgefühl – Gesundheit beginnt im Darm. Kompass Ernährung 3 / 2021
  • Deutsche Gesellschaft für Ernährung (2021): Ernährung und Mikrobiom – Spannende Einblicke in die Forschung. Wissenschaftliches Symposium der DGE am 29. September 2021
  • Müller-Waldeck, R. (2019). Probiotika wirksam bei Darmerkrankungen. Gastro-news. https://doi.org/10.1007/s15036-019-0639-8
  • De Vos, W. M., Tilg, H., Van Hul, M., & Cani, P. D. (2022). Gut microbiome and health: mechanistic insights. Gut, 71(5), 1020–1032. https://doi.org/10.1136/gutjnl-2021-326789
  • Gomaa, E. Z. (2020). Human gut microbiota/microbiome in health and diseases: a review. Antonie Van Leeuwenhoek International Journal of General and Molecular Microbiology, 113(12), 2019–2040. https://doi.org/10.1007/s10482-020-01474-7